Post by Heinz-Mario FrühbeisIch suchte gerade mal bei YouTube 'en Video mit 'ab 18' konnte aber
keines finden auf die Schnelle. Aber wie soll das denn gehen? Ich pers.
bin nicht bei YouTube angemeldet und weiß nicht, wie eine Registrierung
bei YouTube stattfindet..., aber braucht es da 'ne Kopie eines
Ausweises, oder so was um ein korrektes Alter feststellen zu können?
Denn anders hätte ein 'ab 18' ja keinen Sinn.
Nein, bei Youtube gibt es keine Altersfeststellung. Das ist eine
amerikanische Firma und da ist jeder für sich selbst und seine Kinder
verantwortlich.
Was das deutsche Angebot betrifft, läuft das bisher so, dass Google
Beschwerden von offiziellen Stellen prüft und entsprechende Seiten dann
ggf. aus dem deutschen Google-Suchindex entfernt (betrifft grundsätzlich
schon mal alle indizierten Webseiten/URLs). Das kann auch ein einzelnes
Youtube-Video sein. Meines Erachtens wurde dadurch das Video bisher aber
nicht automatisch auch aus dem Youtube-Index entfernt. Das könnte sich
nun mit der jetzigen Entwicklung ändern.
Die Entfernung aus dem Google-Index kann man ganz leicht umgehen, indem
man auf der US-Seite sucht: google.com/ncr. Bei Youtube geht das nicht,
da dort der Inhalt durch die IP-Adresse der Nutzer festgelegt ist:
deutsche IP, deutsches Angebot. Deshalb brauchst du dort ein Addon oder
einen Proxy-Server.
Post by Heinz-Mario FrühbeisBTW: Gerade mal Unblocker installiert und dann kann man's gucken...,
aber natürlich funktioniert das nicht für den VLC, was meine bevorzugte
Methode ist. Kann man da beim VLC irgendwas einstellen?
Du kannst einen kostenlosen amerikanischen Proxy-Server suchen und ihn
in VLC eintragen. Das ist aber sehr unzuverlässig, zumal freie
Proxy-Server oft Streaming unterbinden oder Volumen und Speed begrenzen.
Ein kostenpflichtiger VPN-Service ist komfortabler und bietet mehr
Möglichkeiten. Kostet halt ein paar Euro im Monat.
--
Sebastian
http://saturnusphilosophorum.com