Discussion:
DE-NIC Handle, wenn Domaininhaber keine natürl. Person?!
(zu alt für eine Antwort)
Jens v. Stich
2005-09-20 13:57:41 UTC
Permalink
Hallo,

wenn ich eine Domain beantrage, muss ich als DomainINHABER ein Handle
vom Typ PERSON, ORG oder ROLE angeben.

Nun soll Domaininhaber eine Firma sein. Also denke ich, Typ ORG wäre
richtig. Allerdings verstehe ich nicht, weshalb Handles vom Typ ORG
trotzdem einen Vornamen und Nachnamen haben müssen.

Wo ist mein Denkfehler?

Danke
Jens
Andreas Krause
2005-09-20 14:11:49 UTC
Permalink
Post by Jens v. Stich
Hallo,
wenn ich eine Domain beantrage, muss ich als DomainINHABER ein Handle
vom Typ PERSON, ORG oder ROLE angeben.
Nun soll Domaininhaber eine Firma sein. Also denke ich, Typ ORG wäre
richtig. Allerdings verstehe ich nicht, weshalb Handles vom Typ ORG
trotzdem einen Vornamen und Nachnamen haben müssen.
Wo ist mein Denkfehler?
Danke
Jens
Weil es auch bei Juristischen Personen eine natürliche Person gibt,
welche die Juristische Person nach außen hin Vertritt. Beispiel: GmbH
(Juristische Person) wird durch ihren Geschäftsführer (natürliche
Person) vertreten.

Gruss Andreas
Jens v. Stich
2005-09-20 14:24:01 UTC
Permalink
Hallo,

aber wenn ich als Inhaber eine ORG mit Vor- und Nachname angebe
erscheint nacher beim von Schlund generierten Providerwechselschreiben:
"Als Domaininhaber soll eingetragen werden: Vorname Nachname". Die
Firma taucht da gar nicht auf. Das verunsichert mich doch etwas. Ist
trotzdem einigermaßen sicher, dass beim De-NIC nachher die Firma als
Inhaber eingetragen wird?
Andreas Krause
2005-09-20 15:31:43 UTC
Permalink
Post by Jens v. Stich
Hallo,
aber wenn ich als Inhaber eine ORG mit Vor- und Nachname angebe
erscheint nacher beim von Schlund generierten
Vorname Nachname". Die Firma taucht da gar nicht auf. Das verunsichert
mich doch etwas. Ist trotzdem einigermaßen sicher, dass beim De-NIC
nachher die Firma als Inhaber eingetragen wird?
Es gibt beim DENIC den:

Owner-C --> Ist Berechtigte(r) an dem Domainnamen
Admin-C --> Ist der Administrative Ansprechpartner
Tech-C --> Technischer Ansprechpartner für den Betrieb der Domain
Zone-C --> Ist der Zonenverwalter (DNS), meistens auch Tech-C
Billing-C --> Hier geht die Rechnung hin. Meistens Dein Hoster

Das heißt Du mußt darauf achten, das als Owner-C die Firma eingetragen
wird und als Admin-C eine natürliche Person (Du).

Gruss Andreas
Jens v. Stich
2005-09-20 15:47:32 UTC
Permalink
Und als Owner-C eine Firma eintragen heisst ein Handle vom Typ ORG
eintragen?
Andreas Krause
2005-09-20 16:02:21 UTC
Permalink
Post by Jens v. Stich
Und als Owner-C eine Firma eintragen heisst ein Handle vom Typ ORG
eintragen?
Im Regelfall schon. Soll heißen, so hab ich es bis jetzt gemacht und es
hat immer funktioniert. Zur Not solltest Du aber verbindliche Aussagen
von der DENIC bzw. seinem Hoster bekommen.

Gruss Andreas
Florian Weimer
2005-09-21 12:31:15 UTC
Permalink
Post by Andreas Krause
Owner-C --> Ist Berechtigte(r) an dem Domainnamen
Admin-C --> Ist der Administrative Ansprechpartner
Tech-C --> Technischer Ansprechpartner für den Betrieb der Domain
Zone-C --> Ist der Zonenverwalter (DNS), meistens auch Tech-C
Billing-C --> Hier geht die Rechnung hin. Meistens Dein Hoster
Holder-C gibt's auch, und das leistet wahrscheinlich das gesuchte.
Andreas Krause
2005-09-21 13:15:32 UTC
Permalink
Post by Florian Weimer
Post by Andreas Krause
Owner-C --> Ist Berechtigte(r) an dem Domainnamen
Admin-C --> Ist der Administrative Ansprechpartner
Tech-C --> Technischer Ansprechpartner für den Betrieb der Domain
Zone-C --> Ist der Zonenverwalter (DNS), meistens auch Tech-C
Billing-C --> Hier geht die Rechnung hin. Meistens Dein Hoster
Holder-C gibt's auch, und das leistet wahrscheinlich das gesuchte.
Stimmt, den hab ich ganz vergessen. Aber Wie gesagt, hab schon für
mehrere Firmen DE-Domains registriert und als Owner die Firma eintragen
lassen, hat immer geklappt.

Andreas
Besim Karadeniz
2005-09-21 14:19:38 UTC
Permalink
Hi,
Post by Andreas Krause
Stimmt, den hab ich ganz vergessen. Aber Wie gesagt, hab schon für
mehrere Firmen DE-Domains registriert und als Owner die Firma eintragen
lassen, hat immer geklappt.
Wei wei.. gegen die DENIC-Bestimmungen zu verstossen, nimmt das DENIC im
Ernstfall richtig persönlich. Laut den eigenen Vorstellungen geht das
hin bis Vogelfrei (die Domain natürlich.. also hoffentlich).

Besim
--
Besim at Karadeniz dot de >> Pforzheim/GER >>> http://www.karadeniz.de/
netplanet - Verstehen Sie mal das Internet! - http://www.netplanet.org/
"Ich habe den Führungsstil, den man braucht, um in einem Verband etwas
voranzutreiben." -- Gerhard Mayer-Vorfelder, DFB-Präsident
Andreas Krause
2005-09-21 15:17:37 UTC
Permalink
Post by Besim Karadeniz
Hi,
Post by Andreas Krause
Stimmt, den hab ich ganz vergessen. Aber Wie gesagt, hab schon für
mehrere Firmen DE-Domains registriert und als Owner die Firma
eintragen lassen, hat immer geklappt.
Wei wei.. gegen die DENIC-Bestimmungen zu verstossen, nimmt das DENIC
im Ernstfall richtig persönlich. Laut den eigenen Vorstellungen geht
das hin bis Vogelfrei (die Domain natürlich.. also hoffentlich).
Besim
Wenn überhaupt hat mein damaliger Registrar, der übrigens DENIC-Mitglied
ist gegen die Bestimmungen verstoßen, bzw. verstößt wohl immer noch
dagegen. Ich hab ihm die Daten so übergeben und er hat sie so
eingetragen.

Gruss Andreas
Besim Karadeniz
2005-09-21 15:55:08 UTC
Permalink
Hi,
Post by Andreas Krause
Wenn überhaupt hat mein damaliger Registrar, der übrigens DENIC-Mitglied
ist gegen die Bestimmungen verstoßen, bzw. verstößt wohl immer noch
dagegen. Ich hab ihm die Daten so übergeben und er hat sie so
eingetragen.
Das ist Wurst. Laut DENIC-Bestimmungen bist du der Vertragspartner
gegenüber dem DENIC und du bist verantwortlich für die Contact-Einträge.
Im Zweifelsfall kannst du, falls etwas passiert, einen
Schadenersatzanspruch gegenüber deinem Provider geltend machen, ich täte
allerdings vorschlagen, das eher prophylaktisch zu ändern, bevor es knallt.

Besim
--
Besim at Karadeniz dot de >> Pforzheim/GER >>> http://www.karadeniz.de/
netplanet - Verstehen Sie mal das Internet! - http://www.netplanet.org/
"Was soll denn nun werden, ha?"
-- Godfrey Quigley alias Gefängniskaplan in "Clockwork Orange"
Loading...